5 Fragen zur Thematik gesundes Führen: Spannender Vortrag des VGSD!
Am Dienstag den 05.12.2023, gibt Thomas Wunderberg einen kostenlosen Expertentalk für den VGSD zum Thema gesundes Führen
Am Dienstag den 05.12.2023, gibt Thomas Wunderberg einen kostenlosen Expertentalk für den VGSD zum Thema gesundes Führen
Du verlierst schnell die Konzentration? Informationsflut ist auch dein größter Feind im Büro? Wir haben die Lösung!
Thomas Wunderberg veranschaulichte den Teilnehmenden seines VGSD-Expertentalks zum Thema „Voll aufs Auge“ durch praktische Übungen, wie sie den Augen und sich selbst während eines Arbeitstags wertvolle Pausen verschaffen können.
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Bildschirme unseren Arbeitsalltag dominieren, wird die Frage nach der richtigen Beleuchtung immer wichtiger. Doch warum ist gutes Licht im Büro überhaupt von Bedeutung? Die Antwort ist spannend und betrifft nicht nur unsere Augen, sondern auch unsere Produktivität und unser Wohlbefinden.
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass e3-trainings eine Auszeichnung für soziales Engagement in Baden-Württemberg erhalten hat. Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement als Sozial Engagiertes Unternehmen im Jahr 2023 und ist eine Anerkennung für unsere Bemühungen, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Wir freuen uns dieses Jahr beim LEA-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg mitzumachen und sind gespannt auf das Ergebnis. LEA steht für Leistung, Engagement und Anerkennung. Mehr als 260 Unternehmen aus Baden-Württemberg sind auch mit dabei.
Unser Geschäftsführer Thomas Wunderberg wurde erneut zum Thema „digitales Lesen und Lesestrategie“ zur Podiumsdiskussion „New Learning an der Schule der Zukunft“ am 24. Mai 2023 eingeladen. Uns liegt es wie den Veranstalter:innen sehr am Herzen, die Bildungswelt zu verbessern. Mit unseren Online-Kursen verfolgen wir dasselbe Ziel. Deshalb waren wir begeistert, etwas zu dieser wichtigen Zukunftsinitiative beizutragen.
Entspannung bringt mehr Energie, eine höhere Konzentration und damit eine bessere Leistung. 3 Tipps und Ideen, wie man bei der Arbeit gut entspannen kann, ohne einen großen Aufwand zu betreiben. 1. Augen oft schließen 2. bewusstes gähnen bringts 3. Immer wieder in die Ferne schweifen!
Es hat uns gefreut dieses Jahr auf der Zukunft Personal Süd 2023 inkl. der Corporate Health Convention in Stuttgart am 9./10. Mai 2023 dabei zu sein! Unser Geschäftsführer Thomas Wunderberg und unsere Expertin für Selbstführung und Stressmanagement Anja Hoffmann waren für sie zur Stelle. Was waren die wichtigsten Themen der Messe?
Wir laden Sie ein zur größten Personalmesse in Süddeutschland, der Zukunft Personal Süd in Stuttgart (9./10. Mai 2023). Freikarten und Informationen zu unseren Vorträgen, finden Sie hier..
Schlechte Gewohnheiten können unseren Alltag und Erfolg beeinträchtigen, aber sie sind nicht unveränderlich. Indem du 1. deine schlechten Gewohnheiten identifizierst, sie 2. durch positive Alternativen ersetzt und 3. Die Macht der kleinen Schritte nutzt, kannst du ein gesundes und erfolgreiches Leben führen.
Auch wir mit e³ trainings haben Ende März mitgemacht und „vor unserem Haus“ Müll gesammelt – ganze 8kg Müll kamen dabei zusammen. Uns sind Aktionen wie die Dreck-Weck-Wochen wichtig, denn wir übernehmen damit aktiv Verantwortung zum Thema Nachhaltigkeit!
Zentraler Baustein einer effektiven Lesestrategie ist und bleibt eine systematische Vorausschau. Hier erfährst du, wie diese funktioniert und welche Vorteile du davon hast.
Informationsflut ist der Stressfaktor Nummer 1 beim Arbeiten im Büro. Das ist zumindest unser Ergebnis bei der e³-trainings-Effizienzumfrage 2023!
Werte, das A und O bei e³ trainings – VGSD Workshop „Ich halte den Fokus auf meine Lebensvision, bin achtsam, nachhaltig im Denken und Handeln
Wie jedes Jahr wollen wir wissen: Welche Themen interessieren Sie? Mit welchen Tipps und Tricks haben wir Ihnen geholfen, und welche Probleme bestehen weiterhin? Wir laden Sie dazu ein uns Feedback zu geben, um im Jahr 2023 noch einfacher, effizienter und entspannter zu arbeiten!
Vor Corona wurden die Trainings eher kompakt an 1-3 Tagen durchgeführt und seitdem wurden die digitalen Formate immer interessanter. Wir haben darauf reagiert und einiges ausprobiert und hier zeigen wir Ihnen auf, wie man Stressmanagement ohne Stress trainieren kann und eine nachhaltige Veränderungen professionell begleitet.
Unter dem Leitsatz „Ich krieg‘ die Krise!? Studium und Pandemie“ haben über 25 Studierende an unserem Speed Reading Seminares am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) teilgenommen. Sie absolvierten die Online-Version von unserem Speed-Reading-Online-Trainings zusammen mit einer Einführungs- und Abschlussveranstaltung an der Universität.
Start mit der Einführungsveranstaltung: Was ist effizientes Lesen?
Hast du auch schon erlebt, dass dein Text durch viele Markierungen sehr bunt wurde, nachdem Du ihn bearbeitet hast? Hier erfährst du, warum es Sinn macht, erst nach dem Lesen zu markieren und was du vor dem Lesen tun solltest.
Bildschirmarbeit ist anstrengend und wenn wir überfordert sind, fällt auch die Konzentration schwer. Deshalb liefert dir dieser e³-Effizienztipp 3 einfache Tipps und Übungen für mehr Konzentration und Entspannung am Bildschirm.
Wenn du konzentriert an einer Aufgabe arbeitest und wirst darin unterbrochen, kostet es dich viel Zeit und Konzentration. Hier erhältst du 3 Tipps, um diese Unterbrechungsspirale zu unterbrechen!
L&DPro am 13. Oktober in München: Wir sind mit 2 Vorträgen vor Ort! Wir probieren was anderes aus und werden dieses Jahr erstmalig am 13.
99-jährig, Danke für die Entwicklung der Technik, die weltweit schon über 2 Millionen Menschen begleitet hat,..
Vor über 50 Jahren erkannte der Australier und Wirtschaftspsychologe Dr. Stan Rogers, dass die Leseeffizienz der meisten Menschen gesteigert werden kann.
Du möchtest effizient mit Excel arbeiten und schneller Daten analysieren sowie anschaulich darstellen? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich! Am besten öffnest du gleich Excel, damit du die Tipps direkt ausprobieren kannst
DIGIVATION bedeutet Digitalisierung und Innovation. Genau dazu hat die Kreissparkasse Biberach unsere Expertise genutzt.
Mit Veränderungen souverän umgehen Psychische Gefährdungsbeurteilung und wirksame Konsequenzen daraus Im Austausch mit vielen Kunden, die eine psychische Gefährdungsbeurteilung durchführen, hören wir vor allem von folgenden Handlungsfeldern:
Zum Webinare anmelden! Haben Sie in Ihrem Unternehmen schon einmal eine Umfrage zu körperlichen Problemen durch die Bildschirmarbeit gemacht? Eine Blitzumfrage machen wir bei allen
Mit der Alterssichtigkeit entspannt umgehen! Wie?! Haben Sie in Ihrem Unternehmen schon einmal eine Umfrage zu körperlichen Problemen durch die Bildschirmarbeit gemacht? Eine Blitzumfrage machen
Umfrageergebnis Effizienztipps. Seit Mitte 2020 bieten wir die Effizienztipps an und haben nun schon über 700 Abonnentinnen und Abonnenten. Im Februar hatten wir eine Umfrage gestartet, um die Wünsche abzufragen. Hier folgt nun das Ergebnis dieser Umfrage mit 77 Teilnehmenden
Für einfaches, effizientes und entspanntes Arbeiten.