Selbstlerntraining für entspanntes Sehen

und Arbeiten am Bildschirm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Entspanntes Sehen trotz Bildschirmarbeit

Im Büro arbeiten die meisten Menschen am Bildschirm und damit im Nahbereich – und das häufig viel zu lange am Stück. Dadurch kommt es zu einer Überbeanspruchung des visuellen Systems und zu Symptomen von Seh-Stress. Dazu gehören z. B. müde/trockene Augen, Nacken- und Schulterverspannungen, Kopfschmerzen und Energielosigkeit. Hier bringt Visualtraining Entlastung, denn es unterstützt präventiv oder auch, wenn schon Beschwerden vorhanden sind.

Bei train & see Online erlernen die Teilnehmenden einfache Übungen für höhere Sehqualität und für mehr Energie bei der Bildschirmarbeit.

Das Onlinetraining basiert auf unseren erfolgreichen Workshops und der ganzheitlichen train-and-see-Methode: Damit haben wir schon mehreren Tausend begeisterten Menschen Augentraining nahegebracht. Das neue Format macht betriebliche Gesundheitsförderung auf zeitgemäße Art allen zugänglich – ob im Homeoffice oder am Arbeitsplatz.

Was Sie von Visualtraining haben:

  • Sie arbeiten entspannter und konzentrierter am Bildschirm.
  • Die Übungen steigern Ihre Lebens- und Sehqualität. Und alle sind direkt am Arbeitsplatz ohne Hilfsmittel durchführbar.
  • Sie haben mehr Energie und weniger Arbeitsausfälle aufgrund von Symptomen von Seh-Stress.
  • Sie werden achtsam und selbstwirksam in Bezug auf gesundes Sehen.
  • 3-monatige Begleitung macht den Transfer in den Alltag leicht.

Das ist drin im Kurspaket

  • 12 abwechslungsreiche Module mit dem Notwendigsten an Theorie und viel Praxis
  • Kompakte Videos von 15 bis 25 Minuten mit motivierenden Übungen in jedem Modul
  • Handouts zu jedem Modul – ergeben bis Kursende ein umfangreiches Skript
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu jedem Modul ergänzen die Kurstheorie
  • Begleitung der Teilnehmenden bei der Umsetzung des Trainings durch Erinnerungen
  • Praktische Tipps für den Bildschirmalltag

Technische Voraussetzungen für train & see Online

Ihre Mitarbeitenden brauchen nur einen PC oder ein Tablet mit Internetverbindung und einem aktuellen Browser. Es ist keine Softwareinstallation notwendig. Wichtig ist die Möglichkeit, Videos mit Ton abzuspielen, um die Erklär- und Übungsvideos in jedem Modul zu nutzen.

Neugierig auf e³ trainings?
Wir erzählen gerne mehr!

Schön, dass Sie sich für e³ trainings interessieren. Wir freuen uns, Ihnen noch mehr über unsere Trainings zu erzählen. Nehmen Sie Kontakt zu einem unserer Expert*innen auf oder melden Sie sich für unseren Newsletter an. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Was ist Visualtraining genau?

Ziel von Augentraining ist es, vom Seh-Stress zu harmonischem Sehen zu kommen. Erfahren Sie, wieso Sehtraining mehr ist als nur reines Training der Augen und lesen Sie mehr über die spannenden Hintergründe auf unserer Themen-Website: www.trainandsee.de

Produktinformation als PDF herunterladen:

Online-Trainings sind nicht Ihr Ding?

Wenn Sie lieber ein Präsenztraining für Ihr Team organisieren möchten, liegen Sie mit dem klassischen Einführungsworkshop von train & see genau richtig.

Für Gesundheitstage im Unternehmen empfehlen wir train & see Screenings für Ihre Mitarbeitenden, zum Beispiel in Kombination mit einem Vortrag als Einstieg ins Thema Viusaltraining.

Unsere Screening-Angebote finden Sie ebenfalls auf der Themen-Website zu train & see: