Digitale Medien bestimmen unseren Büroalltag. Informationen werden immer häufiger am Bildschirm aufgenommen. Aber unser Umgang damit ist immer noch „analog“.
Bei Deep Reading digital üben Sie effiziente Prozesse im Umgang mit digitalen Informationen praxisnah ein. Nach dem Kurs gehen Sie selbstbewusster und sicherer mit den Informationsangeboten um. Sie werden produktiver und stressresistenter, Ihre Arbeitsergebnisse besser.
Kursziel:
Sie erschließen sich Texte systematischer und dadurch schneller. Wichtige Informationen bleiben länger im Gedächtnis und sind präsent, wenn Sie sie brauchen.
Sie reduzieren die zunehmende Belastung durch das Lesen am Bildschirm (Augen, Psyche, Konzentration u.a.m.) und erreichen bessere Arbeitsergebnisse in kürzerer Zeit.
Durch den hohen Übungsanteil erleben Sie die Erfolge bereits im Seminarverlauf.
Kursinhalte:
Im Kurs werden Sie gehirngerechte Lese- und Merkstrategien kennenlernen und deren Einsatz am Bildschirm mit verschiedenartigen Texten üben. In diesem Zusammenhang wird auch augenschonendes Leseverhalten erläutert und trainiert:
- Erfolgreiches Vorgehen bei längeren Texten – mit Besonderheiten beim Bildschirmlesen
- Relevante/benötigte Textstellen schneller erkennen und intensiver bearbeiten
- Verstehen und Anwenden erprobter Merkprozesse
- Bildschirmgerechtes Leseverhalten
- Augenentspannungsübungen – Energie für das Verarbeiten der Inhalte freisetzen
- Blickdynamik-Übungen für konzentrierte Texterfassung
- Tests, die Fortschrittskontrolle bieten und Motivation erzeugen können