Deep Reading digital: Ihr Überlebenstraining im Digital-Dschungel

Genial Digital heißt nun Deep Reading digital. Mit der Umbenennung wird der Fokus des Trainings klarer: bewusster mit elektronischen Medien umgehen und Informationen leichter merken. 

Nach dem Motto: Lesen – Merken – Feierabend!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stephan Zimmermann, Trainer für Deep Reading über den Kurs (1:27 Min.)

Aktuelle Kurse

Wenn Sie eine Gruppe von mindestens 4 Interessierten sind, können wir für Sie auch ein offenes Training organisieren. Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

Digitale Medien bestimmen unseren Büroalltag. Informationen werden immer häufiger am Bildschirm aufgenommen. Aber unser Umgang damit ist immer noch „analog“.

Bei Deep Reading digital üben Sie effiziente Prozesse im Umgang mit digitalen Informationen praxisnah ein. Nach dem Kurs gehen Sie selbstbewusster und sicherer mit den Informationsangeboten um. Sie werden produktiver und stressresistenter, Ihre Arbeitsergebnisse besser.

Kursziel:

Sie erschließen sich Texte systematischer und dadurch schneller. Wichtige Informationen bleiben länger im Gedächtnis und sind präsent, wenn Sie sie brauchen.

Sie reduzieren die zunehmende Belastung durch das Lesen am Bildschirm (Augen, Psyche, Konzentration u.a.m.) und erreichen bessere Arbeitsergebnisse in kürzerer Zeit.

Durch den hohen Übungsanteil erleben Sie die Erfolge bereits im Seminarverlauf.

Kursinhalte:

Im Kurs werden Sie gehirngerechte Lese- und Merkstrategien kennenlernen und deren Einsatz am Bildschirm mit verschiedenartigen Texten üben. In diesem Zusammenhang wird auch augenschonendes Leseverhalten erläutert und trainiert:

  • Erfolgreiches Vorgehen bei längeren Texten – mit Besonderheiten beim Bildschirmlesen
  • Relevante/benötigte Textstellen schneller erkennen und intensiver bearbeiten
  • Verstehen und Anwenden erprobter Merkprozesse
  • Bildschirmgerechtes Leseverhalten
  • Augenentspannungsübungen – Energie für das Verarbeiten der Inhalte freisetzen
  • Blickdynamik-Übungen für konzentrierte Texterfassung
  • Tests, die Fortschrittskontrolle bieten und Motivation erzeugen können

Hier können Sie das Kursangebot als PDF herunterladen:

Neugierig auf e³ trainings?
Wir erzählen gerne mehr!

Schön, dass Sie sich für e³ trainings interessieren. Wir freuen uns, Ihnen noch mehr über unsere Trainings zu erzählen. Nehmen Sie Kontakt zu einem unserer Expert*innen auf oder melden Sie sich für unseren Newsletter an. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Deep Reading digital ist ein Produkt von Improved Reading

Die Improved-Reading-Familie umfasst folgende Produkte zum Thema effizientes Lesen: