3 tolle Vorträge bei der Zukunft Personal Süd
Es hat uns gefreut dieses Jahr auf der Zukunft Personal Süd 2023 inkl. der Corporate Health Convention in Stuttgart am 9./10. Mai 2023 dabei zu sein! Unser Geschäftsführer Thomas Wunderberg und unsere Expertin für Selbstführung und Stressmanagement Anja Hoffmann waren für sie zur Stelle.
Zwei Tage lang konnten Besucher:innen Produktneuheiten und Trends der Arbeitswelt live erleben. Es gab Austausch und Networking, interaktive Sessions und inspirierende Insights von erfahrenen HR-Expert:innen
Unsere Vorträge zu effizienten Lesestrategien, der train-and-see-Methode und die stressfreiem Arbeiten waren ein voller Erfolg. Wir bedanken uns herzlich für die vielen Besucher an unserem Messestand! Wir hatten die Möglichkeit uns darüber austauschen, wie wir Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg zu einfach, effizient und entspannt Arbeiten am Bildschirm begleiten können.
Bei den Gesprächen mit den vielen Messebesuchern wurden als wichtige Personal-Themen, folgende genannt:
- Recruiting und Personalentwicklung
- Gesundheit am Arbeitsplatz
- Digitalisierung der Personalverwaltung
Recruiting und Personalentwicklung
In einer Zeit, in der das Wissen so schnell wächst wie nie zuvor in der Geschichte der Menschheit, ist es nicht mehr damit getan, Faktenwissen anzuhäufen. Alle sprechen vom lebenslangen Lernen. Doch wie stellt man sicher, dass es auch stattfindet?
Lebenslanges Lernen ist ein wichtiger Aspekt des Recruitings! Denn was Unternehmen gut darstellt, ist ein gutes und nachhaltiges Weiterbildungsprogramm. Dafür sind wir für sie da!
Wir sind überzeugt: Indem man den Fokus beim Lernen nicht nur auf das „Was“, sondern zuerst auf das „Wie“ legt. Deshalb legen unsere Workshops die Grundlagen, mit denen sich Ihre Auszubildenden und Mitarbeitenden neues Wissen systematisch erschließen können – ein Leben lang. Unsere Trainings schaffen die Basis für effizientes Lernen und wecken Spaß an der Aus- und Weiterbildung.
Gesundheit am Arbeitsplatz
Aufgrund der ungünstigen Arbeitsbedingungen im Büroalltag leiden auch viele Menschen unter Symptomen von Seh-Stress aufgrund des Office-Eye-Syndroms. Der Hauptgrund ist, dass wir überwiegend am Bildschirm arbeiten. Unsere Workshops greifen dieses Problem auf und zeigen Ihnen, was Sie für sich ändern können.
Ziel unserer Angebote ist ein entspanntes Sehen gerade auch für Bildschirmarbeitende anstelle von Seh-Stress! Erreicht wird es durch unser spezifisches Sehtraining. Symptome unharmonischen Sehens können z.B. trockene Augen, Müdigkeit und Energielosigkeit, Kopfschmerzen und verschwommenes Sehen sein.
Vielen Menschen sind diese Themen nicht unbekannt, allerdings werden diese nicht unbedingt auf Sehstress zurückgeführt. Unsere Angebote wollen hier Augen öffnen und unseren Teilnehmern einfache Übungen für entspanntes Sehen an die Hand geben, um sich selbst zu helfen und Selbstwirksamkeit zu erleben.
Mit unserer train-and-see Methode sehen und arbeiten sie entspannt trotz Bildschirmarbeit!
Digitalisierung der Personalverwaltung
Die Digitalisierung schreitet weiter voran und bietet viele Möglichkeiten für positive Veränderungen im Arbeitsleben. Deshalb ist die Digitalisierung der Personalverwaltung in der HR immer noch wichtiges Thema.
Doch viele Menschen empfinden Bildschirmarbeit als anstrengend, die digitale Informationsflut scheint sie zu überrollen und sie fühlen sich von der Verdichtung ihrer Arbeit überfordert. Unser Ziel ist es, diesen Menschen das Vertrauen in ihre Fähigkeiten zurückzugeben und ihnen ihre digitale Intelligenz zugänglich zu machen. Damit sie souverän auf der Informationswelle surfen, anstatt in ihr unterzugehen.
Mit unseren Techniken surfen Sie und Ihr Team souverän auf der Informationswelle und gehen optimal mit der digitalen Infoflut um.
Wir vermitteln Techniken die einfach, effizient und entspannend sind. Es geht nicht darum, schneller mehr zu tun, sondern weniger besser, und dabei das Wesentliche im Blick zu behalten – das ist Smart Work. So behalten Sie den Überblick, auch über Medienbrüche hinweg. Alle unsere Trainingsangebote sind praxiserprobt und bringen mehr Fokus für den digitalen Arbeitsalltag.
Falls Sie keine Zeit hatten an unserem Messestand vorbeizukommen, können Sie trotzdem mit uns in Kontakt treten. Vereinbaren Sie unkompliziert einen Kennenlern-Termin mit unserem Geschäftsführer Thomas Wunderberg!
Das Wichtigste aus unseren Vorträgen
- In unserem Vortrag zu effizienten Lesestrategien teilte Thomas Wunderberg wie wichtig es ist, schriftliche Informationen effektiv zu verarbeiten. Durch effiziente Lesetechniken und ein systematischer Umgang mit schriftlichen Informationen wird Zeit gespart und man beherrscht die Schlüsselqualifikationen für das Digitalzeitalter.
- Zu unserer train-and-see-Methode erläuterte Thomas Wunderberg wie aufgrund der Arbeitsbedingungen im Büroalltag viele Menschen unter Symptomen des Office-Eye-Syndroms (z.B. müden Augen) leiden. Ein Hauptgrund ist, dass wir am Bildschirm hauptsächlich im Nahbereich arbeiten. In seinem Impulsvortrag erlebte man verschiedene Übungen aus dem Visualtraining. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die ganzheitliche train-and-see-Methode.
- Anschließend gab Anja Hoffmann noch einen Einblick in Stressmanagement in Führungspositionen. Denn in der immer komplexeren Arbeitswelt gehören stressige Situationen zum Alltag vieler Menschen. Doch: Stress ist nicht gleich Stress. Und Stress ist nicht immer schlecht. Er kann zu höheren Leistungen antreiben, die ohne Druck gar nicht
erreicht würden
Anja Hoffmann, unsere Expertin für Selbstführung und Stressmanagement, stellt sich vor!
Von Konfrontation bis Rückzug und Anforderung bis Kontrolle: Wie Sie als Führungskraft zu einem gesunden und entspannten Arbeitsklima beitragen.
Thomas Wunderberg
Fiduciastraße 8 | 76227 Karlsruhe
Tel.: +49 721 14 54 21 93 | info@e3-trainings.de