Mega Event für die Sparkasse Hochschwarzwald am 26.06.2024!

Sparkassen Lounge im EuropaPark Stadion

Tolle Location – das Europark-Stadion vom SC-Freiburg

Am 26.06.2024 durfte unser Geschäftsführer Thomas Wunderberg als Experte das besonderen Event der Sparkasse Hochschwarzwald aufwerten. Hier wurden zehn Mitarbeitende der Sparkasse zu einem Incentive-Event mit wertvollen Tipps und Tricks für einen reibungslosen Büroalltag eingeladen. Wir freuen uns, wenn wir als Expert solche besonderen Veranstaltungen bereichern dürfen.

Das Persönlichkeitstraining zum Thema Selbstorganisation startete um 09:00 Uhr. Das ganze an einem ganzen besonderen Platz, nämlich dem Stadion des SC Freiburgs, auch Europa-Park-Stadion genannt. Der Vortrag und natürlich das Ambiente sorgten für eine tolle Stimmung. Nach den kurzweiligen drei Stunden, waren die Teilnehmenden um viele Weisheiten und Tipps, rund um das Thema Selbstorganisation, effizientem Lesen und den entspannten Umgang mit Ablenkungen, Unterbrechungen und Co. reicher.

Nicht nur das Ambiente war besonders und passend zur momentan laufenden EM, sondern auch die Teilnehmenden und die Vorträge. Wir freuen uns wirklich immer, Teil solcher Angebote von Ihnen für Ihre Belegschaft zu sein. Wir können aktuell mit 7 verschiedenen Impulsen begeistern und dabei helfen die Arbeit einfach, effizient und entspannt zu gestalten.

„Es könnte so einfach sein“, oder?

„Es könnte so einfach sein“, denkt sich der eine oder andere verzweifelt am Arbeitsplatz. Außeneinflüsse, Ablenkungen und die Informationsflut stehen als Hindernis zwischen den Beschäftigten und einem effizienten Arbeitsumfeld. Wie man z.B. die Informationsflut entspannt bewältigt beschäftigt uns schon seit einigen Jahrzehnten.

Seit langem ist die Nutzung der digitalten Medien die neue Normalität und die Nutzung steigt stetig an. Jedes Jahr erhöht sich auch das durchschnittliche E-Mail-Aufkommen bedeutend. In unseren unternehmensinternen Umfragen liegen äußere Störfaktoren und Informationsflut ganz vorne, wenn es um Ablenkungen bei der Arbeit geht. Nicht nur das, es ist auch ein echter Zeitfresser. Überstunden und mit nach Hause genommene Arbeit gehören zu den normalen Symptomen der Büroüberlastung.

Kennst du das? Du öffnest den Geschäfts-Laptop und siehst 60 unbeantwortete E-Mails. Du gehst in dein Postfach und von den 60 E-Mails sind gut die Hälfte Rundmails. Einige gingen fehlerhaft an dich. Ein paar enthalten Informationen, die nicht relevant für dich sind, vielleicht auch ein oder zwei Newsletter und E-Mail-Benachrichtigungen von LinkedIn. Am Ende musst du aus dieser Menge an Informationen die wenigen heraussuchen, die du beantworten musst. Bis du damit fertig bist, hast du schon wieder zehn neue Benachrichtigungen im Posteingang.

Allein dieses Phänomen zieht so viel Zeit und Kraft aus dem eigenen Tag. Selbststrukturierung ist hier das A und O. Limitiere die Zeit, die du am Tag für E-Mails nutzt. Diese Fähigkeit vermitteln wir in unserem Vortrag und unseren Trainings zu diesem Thema. Wenn du auch möchtest, dass wir bei einem deiner Events als Experten dabei sind, kontaktiere uns. Wir freuen uns über solche Möglichkeiten.

Klar, weiß ich!" und wie du die digitale Informationswelle surfst!

Zweiter Schwerpunkt war unser Vortrag „Klar weiß ich!“ über unsere Trainingsangebote Improved Reading für effizientes Lesen und Deep Reading für effektive Lesestrategien

Am meisten Zeit kann man nämlich sparen, wenn man weiß, wie man die gesamten Informationen schnell und präzise verarbeiten kann. Bei Improved Reading lernen die Teilnehmenden entweder im Crashkurs oder im zweitägigen Businesstraining, wie man mit den richtigen Lesetechniken schnell und präzise Texte verarbeitet.

Wie man Texte noch mehr selektiert, um sich nur noch mit denen zu beschäftigen, die wichtig, relevant und interessant sind, erfährt man bei Deep Reading. In den meisten Fällen wird bei der Arbeit viel zu viel gelesen und das kann man mit den richtigen Strategien verhindern.

Der Impulsvortrag ist hier natürlich kompakter und nicht so praxisnah wie unser Training. Hier geht es vordergründig um das Vorstellen von Lesetechniken und typischen Lesefehlern, um ein Bewusstsein zu schaffen. Weißt du, was die typischen Lesefehler sind? Wie gut liest du Texte? Finde es heraus bei unserem Lesetest auf der Improved Reading Website.

 

Kaffeetasse im stadion

Wenn du jetzt neugierig geworden bist auf unsere Angebote dann schau doch einmal hier vorbei:

Hier geht es zum Selbstlerntraining von Improved Reading. Oder brauchst du doch etwas für deine ganze Belegschaft? Dann schau gleich bei unseren Businesstrainings nach.

Das ganze Lesen am Bildschirm lässt dich doppelt sehen und führt zu schmerzhaften Augenreizungen? Dann schau doch mal, ob eines unserer Angebote rund um die train-and-see-Methode die richtige Wahl für dich wäre. Hier lernst du, wie du augenschonend am Bildschirm arbeiten kannst.

Du möchtest uns auf deinem nächsten großen Event als Impulssprecher und Experten im Thema schneller lesen, Selbstorganisation oder Augengesundheit am Bildschirmarbeitsplatz dabei haben? Dann melde dich direkt bei uns!

Du hättest lieber sofort Abhilfe und Besserung? Dann melde dich für unsere kostenlosen Effizienztipps und die Entspannungsschule an und bekomme die ersten Praxistricks noch heute.