Führungskräfteentwicklung: Wir haben 3 ganz neue Programme im Angebot!
In der modernen Arbeitswelt ist Entscheidungskompetenz zur Schlüsselqualifikation für Führungskräfte geworden. Doch wie gelingt es, schneller, sicherer und fundierter zu entscheiden – bei täglich überquellenden Postfächern, Dokumenten und Newsfeeds?
Die Antwort beginnt beim Lesen.
Denn wer klar liest, trifft klarere Entscheidungen.
Mit den drei speziell entwickelten Workshop-Formaten von e³ trainings bieten wir HR-Abteilungen und Führungskräfteentwicklern ein kompaktes, flexibles Trainingskonzept – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und hochwirksam. Also einige neue sehr wirksame Module für Ihr Führungskräfteentwicklungs-Programm!
📌 Zielgruppe: Führungskräfte & High Potentials
Die Workshopreihe richtet sich an Menschen in verantwortungsvollen Positionen, die ihre Zeit besser nutzen, komplexe Texte schneller erfassen und souveräner entscheiden möchten.
Typische Anwendungsfelder:
Führungskräfteentwicklung / Leadership Journeys
Nachwuchsführungskräfte / Potenzialprogramme
Zeitmanagement- oder Selbstmanagement-Module
Innovations-/Digitalisierungsprogramme (Stichwort: KI-Lesekompetenz)
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz – gerade in der Führung.
Dieser 4-stündige Basisworkshop „effektiv Lesen und Entscheiden“ bietet die Grundlagen für mehr Klarheit, Fokus und Wirkung im Informationsalltag. Keine Tools, keine Technikspielereien – sondern umsetzbare Strategien für echte Entlastung:
✅ Konzentration steigern, mentale Ressourcen schonen
✅ Informationsflut gezielt meistern
✅ Fundierte Entscheidungen durch besseres Textverständnis
✅ Zeitgewinn durch strategisches Lesen
✅ 8-wöchige Begleitung zur nachhaltigen Implementierung
Highlight: 25 % Effizienzsteigerung durch Abbau von Hauptlesefehlern – direkt im Training messbar. So entwickeln sich Ihre Führungskräfte rasant weiter!
Das Reading Bootcamp ist das Performance-Training für Lesekompetenz.
In vier bis acht intensiven Trainingsrunden erleben Führungskräfte eine spürbare und messbare Leistungssteigerung – inkl. effektiver Lesetests (WpM + Verständnisrate):
✅ Bewusste Anwendung der Improved Reading Technik
✅ Fokus, Flow und Freude am Lesen stärken
✅ Effektive Reading Rate nachhaltig verbessern
✅ 3-monatige Begleitung durch Transferimpulse
Ideal für Führungskräfte, die in kurzer Zeit große Fortschritte erzielen wollen.
Bei „Next Level Reading“ trifft KI auf Lesekompetenz.
In diesem Aufbaukurs wird Künstliche Intelligenz zum Text-Sparringspartner – nicht als Ersatz für Denken, sondern als Verstärker kluger Lesestrategien (z. B. PQRST):
✅ Relevante Informationen mit KI schneller erschließen
✅ Kritisch-reflektierte Denkprozesse bewahren
✅ Texte systematisch analysieren & strukturieren
✅ Einsatz von Prompt-Techniken für Recherche, Zusammenfassung & Bewertung
✅ Transferimpulse über 8 Wochen sichern den Praxistransfer
Next Level Reading ist der ideale Schritt für Führungskräfte, die in einer KI-geprägten Welt orientiert und sicher agieren wollen.
💡 So integrieren Sie die Workshops gezielt in Ihre HR-Strategie
Unsere drei Trainingsmodule lassen sich flexibel in bestehende oder neue Programme zur Führungskräfteentwicklung einbauen – passgenau, wirkungsstark und mit strategischem Mehrwert.
🔷 a) Development Tracks – gezielte Karrierepfade für Führungsnachwuchs
Effektiv Lesen & Entscheiden eignet sich hervorragend als Startpunkt für High Potentials oder neue Führungskräfte:
Als Bestandteil von Talentprogrammen oder Leadership Journeys
Aufbau von Entscheidungskompetenz und Informationsverarbeitung von Anfang an
Transferstarke Methoden durch 8-wöchige Begleitung
Empfohlener Einsatz:
👤 „Cornerstone-Modul“ für Klarheit, Fokus und souveränes Handeln
🔷 b) Modular in Führungskräfteentwicklungs-Programme integrieren
Die Aufbaukurse Reading Bootcamp und Next Level Reading lassen sich ideal als optionale Vertiefungen einsetzen:
Bootcamp: für Führungskräfte mit hohem Lesepensum oder Effizienzzielen
Next Reading: für strategisch denkende Manager mit Digitalisierungs- oder KI-Fokus
Kombination möglich – je nach Bedarf und Entwicklungsstand
Empfohlener Einsatz:
🧩 Als Bausteine in Führungstrainings, Change-/Digitalprogrammen oder Strategieworkshops
🔷 c) So sprechen Sie Ihre Zielgruppe intern an
Nutzen Sie passende Titel und Argumentationen in der internen Kommunikation:
Workshop-Angebot:
„Entscheidungskompetenz durch effizientes Lesen“Teilnahmeanreiz:
„Mehr Konzentration, Zeitgewinn & bessere Delegation in 4 Stunden“Optionale Vertiefung:
„Vertiefung mit KI für Chefs“ (Next Level Reading)
„Intensive Lesefitness“ (Reading Bootcamp)
🔷 d) Klare Argumente gegenüber Budgetgebern
Sie wollen Entscheider überzeugen? Setzen Sie auf nachweisbaren Nutzen:
✅ Kürzere Entscheidungszyklen → mehr Agilität und Marktnähe
✅ Effizientere Informationsverteilung → weniger Missverständnisse, mehr Führungssicherheit
✅ Stärkere Delegationskompetenz → entlastet Führungskräfte, stärkt Teams
Empfohlener Einsatz:
📊 In Entscheidungsvorlagen, Projektanträgen oder Budgetgesprächen