- Unternehmen
- Ausbildung
- Studierende
effektiv Lesen und Lernen
Fit für Ausbildung & Studium
Sie möchten Ihre Ausbildung erfolgreich und entspannt abschließen?
Speziell für Lernende, sei es in der Ausbildung oder beim Studium, bieten wir diesen 4-stündigen (digitalen) Workshop an. Lesen ist essenziell fürs lebenslange Lernen und um Themen wirklich zu vertiefen. Da fehlt oft die Konzentration, die Lesekompetenz und vor allem die richtige professionelle Strategie. Wir bieten hier unsere wirksame Expertise an, damit schon junge Menschen fit für die Ausbildung und den Beruf gemacht werden.
Der Workshop besteht aus Bestandteilen der Erfolgstrainings Improved Reading und Deep Reading. Er ist Basis für die Aufbau-Workshops „Reading-Bootcamp“ und „Next-Level Reading mit KI“.
Mit "effektiv Lesen und Lernen" können Sie:
- erleben, wie Sie durch selbständige Übungen die eigene Leseeffizienz signifikant steigern können
- steigern Sie Konzentration, Motivation und Merkfähigkeit beim Lesen
- erlernen Sie professionelle Lesestrategien, die einen zielgerichteten Umgang mit schriftlichen Informationen ermöglichen
- erfahren wie aktiver Wissensaufbau für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung und -durchführung funktioniert
- die Angst vor langen Texten verlieren und Freude am Lesen gewinnen
Darum bieten wir effektiv Lesen und Lernen an ➟
„Lesen ist der wichtigste Zugang zu Wissen“
Trainer für Speed Reading Online, Improved Reading Science, Lesen am Bildschirm und Deep Reading digital (deutsch/englisch)
Die Teilnehmenden erfahren und erlernen Techniken, um zukünftig souverän mit der alltäglichen Informationsflut umzugehen und Texte schneller und präziser zu erfassen.
-
Typische Lesefehler erkennen und abbauen: Überblick über die drei Hauptlesefehler – mit gezielten Übungen zur unmittelbaren Effizienzsteigerung um durchschnittlich 25 %.
-
Strategisch statt zufällig: Entwicklung flexibler Lesestrategien zur gezielten Anpassung an verschiedene Textarten und Leseziele.
-
Individuelle Standortbestimmung: Tests zur Ermittlung der persönlichen Lesegeschwindigkeit schaffen Transparenz und Motivation
-
Mit Haltung zum Erfolg: Zielbewusstsein und innere Motivation als zentrale Faktoren für nachhaltige Verbesserung
- Effizient erfassen, was zählt: Techniken zum schnellen Selektieren, gezielten Fragenstellen und strukturierten Verarbeiten relevanter Informationen
-
Dranbleiben im Alltag: 8-wöchige Begleitung mit praxisnahen Transferimpulsen erleichtert die nachhaltige Integration des Gelernten in den Berufsalltag
Der Umgang einer Vielzahl von Informationen wird immer wichtiger, so helfen wir Ihnen:
Wir zeigen Ihnen wie Sie Texte schneller einschätzen können, zügig den Inhalt im Detail verarbeiten und dann mit der richtigen Struktur an das Ziel kommen. Die Menge an Text, die man für ein Studium lesen muss, kann verunsichernd sein, und die Aufmerksamkeit lässt meist schnell nach. Wir zeigen Ihnen wie es anders laufen kann.
Der Intensiv-Workshop geht vier Stunden und kann je nach Präferenz Online und in Präsenz angeboten werden. Wir empfehlen maximal 12 Teilnehmende, die Gruppengröße ist auf Anfrage anpassbar.
Zur Lesefähigkeit gehören Geschwindigkeit und Verständnis beim Lesen. Beides können Sie hier testen (Sie werden weitergeleitet zu unserer Partnerorganisation Improved Reading):
Die Improved-Reading-Familie
umfasst folgende Produkte zum Thema effizientes Lesen:
- Improved Reading
- Improved Reading Science
- Speed Reading Online
- Lesen am Bildschirm
- Deep Reading digital
- „effektiv Lesen und Entscheiden“
- „Reading Bootcamp“
- „Next Level Reading“
- Was ist „effektiv Lesen und Lernen“ und welche Ziele verfolgt der Workshop?
Man muss in einem Studium oder in einer Ausbildung immer wieder viel Lesen. Auch zu Themen, die einen nicht bewegen und deshalb mühsam erscheinen. Mit unserem intensiven Workshop wird der Leseprozess neu entdeckt. Mit mehr Präzision, Geschwindigkeit und Zielsetzung kommen Sie an Ihr Ziel ohne extra Zeitaufwand. - Gibt es Angebote die ideal zu diesem Basis-Workshop passen?
Wir haben aktuelle zwei Aufbaukurse im Programm, die wir dir nach diesem Basis-Workshop empfehlen. Zum Einen das „Reading Bootcamp“, damit du deine Lesetechnik mit der Improved Reading Technik professionalisierst um sehr effizient, konzentriert und mit hohem Verständnis Texte lesen kannst.
Um die Lese-Strategie zu verfeinern und die KI als Partner zu nutzen, empfehlen wir dir danach „Next Level Reading„. - Wie kann mir der Workshop helfen, mein Umgang mit dem Lesen zu verbessern?
Unser Workshop bringt Ihnen einen methodischen Ablauf näher, welcher das Lesen einfacher und effizienter gestaltet. Mit der Hilfe der Improved Reading Methode, welche international anerkannt ist, verhelfen wir Ihnen zum Studien- und Ausbildungserfolg. - Wer kann an diesem Training teilnehmen?
Das Training richtet sich and alle Studierende und Auszubildende sowie den Abteilungen für Ausbildung und Weiterbildung. - Gibt es spezifische Voraussetzungen für die Teilnahme?
Nein, jeder und jede kann an diesem Training teilnehmen. Es ist dabei auch egal welchen Schulabschluss diese Person hat. Besonders geeignet ist das Training für Studierende der Sozialwissenschaften. - Wie lange dauert das Training und wie ist der zeitliche Aufwand?
Der Workshop dauert vier Stunden und wird danach von acht Wochen wöchentlichen Transferimpulsen via E-Mail weiter betreut. Das sichert die Nachhaltigkeit unseres Angebots.
effektiv Lesen und Lernen jetzt unverbindlich anfragen
Füllen Sie das Formular aus, um ein individuelles Angebot für dieses Training anzufragen. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Warum e3 trainings?
Und so geht das:
- Training bei Ihnen vor Ort
- Individuelle Absprachen möglich, ggf. können eigene Texte verwendet werden
- Viel Raum für individuelle Fragestellungen
- Inklusive 8-wöchige Nachbegleitung mit Transferimpulsen
- 0,5 Tage
- 12 Teilnehmende
- Online Live-Training (Inhouse online)
- Individuelle Absprachen möglich, ggf. können eigene Texte verwendet werden
- Viel Raum für individuelle Fragestellungen
- Inklusive 8-wöchige Nachbegleitung mit Transferimpulsen
- 0,5 Tage
- 12 Teilnehmende