
Teamzusammenarbeit im Homeoffice stärken
Teamzusammenarbeit im Homeoffice stärken Wir hoffen, Sie sind so gut ins neue Jahr gestartet wie wir – nämlich mit viel Engagement und frischen Ideen! Dass
Teamzusammenarbeit im Homeoffice stärken Wir hoffen, Sie sind so gut ins neue Jahr gestartet wie wir – nämlich mit viel Engagement und frischen Ideen! Dass
Neujahr 2021: Rückblick und Ausblick mit e³ trainings Die Zeit zwischen den Jahren nutzen viele Menschen, um zurückzublicken auf das Geleistete und nach vorne zu
Preisanpassung für Smart Writing Online und Speed Reading Online zum 1.1.2021 Aufgrund der aktuellen Umstände ist die Offenheit für Onlinetrainings enorm gestiegen. Über den Digitalisierungsschub
Mobiles Arbeiten und Homeoffice Foto: Free-Photos via Pixabay Wir sind ständig im Austausch mit Personalverantwortlichen in Industrie und Verwaltung und erreichen diese gerade häufig im
Zusammenfassung: Lenke schnell den Fokus aufs Wesentliche, indem du bei jedem Text eine Vorausschau machst. Vertraue deinem Bauchgefühl und triff immer eine klare Entscheidung für oder gegen das Lesen. So beherrschst du die Informationsflut und nicht sie dich.
Flughafen Stuttgart investiert trotz schwieriger Zeiten in sein Führungspersonal Bild: PhotoGrafix via Pixabay Dass in Corona-Zeiten nicht viel geflogen wird, ist ein Faktum. Doch trotz
In der ersten Session zu Fitnesstraining für die Augen, geben wir dir Ideen an die Hand, wie du eine aktive Bildschirm-Pause gestalten und dabei die Augen entspannen kannst. Heute geht es vor allem um Übungen, um deine Augenbeweglichkeit (Motilität) zu steigern.
In dieser Session starten wir sofort mit einer Auswahl an aktiven Taekima-Übungen. Kai Pustlauk, unser Experte für Kreativitätstechniken, zeigt uns mit kleinen aber wirkungsvollen Techniken, wie wir uns wieder geistig und körperlich auflockern und mit neuer Energie die Arbeit fortsetzen.
In der ersten Session von Sandra Ecker hast du die Möglichkeit, mit Hilfe deiner Phantasie und ihrer sanften Anleitung ähnlich wie bei einem Tagtraum an „deinen“ Strand zu reisen, um dort etwas Zeit zu verbringen.
In dieser Session erhältst du von Madeleine Kumbartzki Tipps, wie du in einer Stresssituation aus deinem Gedankenkarussell herauskommst und dich beruhigen kannst. Passend dazu gibt es eine Atemmediation zum Thema „Loslassen von Gedanken, Gefühlen und Stress“.
Kennst Du das auch? Lange Bildschirmarbeit führt oft zu einem Gefühl von trockenen Augen. In dieser Session zeigen wir dir, was du tun kannst, um aktiv und selbstwirksam etwas gegen trockene Augen zu tun.
In der zweiten Reise führt dich Sandra in den Kontakt mit einem Baum. Bäume sind tief in der Erde verwurzelt und wachsen dem Licht entgegen. Sie sind untereinander vernetzt und bieten mit ihren grünen Blättern Schutz für vielerlei Lebewesen.
Bildschirmarbeit ist sehr anstrengend und ermüdend für die Augen. Aber auch längeres, konzentriertes Arbeiten mit Papier hat diesen Effekt. Warum das so ist, wirst du nach dieser Session von Thomas wissen.
Dieses Mal bist du von Sandra zu einer kleinen Bergwanderung eingeladen. Dein Weg zieht sich durch die Landschaft und eröffnet immer wieder neue Blickwinkel. Oben angekommen bietet sich dir ein wunderbarer Ausblick.
Wenn wir längere Zeit konzentriert am Bildschirm arbeiten, verlieren wir den Weitblick. Das geschieht durch den permanenten Fokus auf etwas und so stecken wir im Tunnelblick. Das kann für 15 bis 30 Minuten gut sein, um ein gutes Arbeitsergebnis zu erreichen.
In dieser Trance lädt dich Sandra ein, den Kreis deiner Kraft sichtbar und fühlbar werden zu lassen. Du steht im Zentrum dieses Kreises und kannst dich davon nähren lassen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bei der fünften Session von Thomas geht es im wahrsten Sinne des Wortes rund, denn du wirst eine komplette Übungseinheit für entspanntes Sehen trotz Bildschirmarbeit erleben. Es handelt sich um eine Mischung aus aktiven Übungen aus dem Visualtraining.
Sandra Ecker nimmt dich mit auf eine kurze geführte Reise zu verschiedenen inneren Kraftorten. Frei nach dem Motto „ich bin mal kurz weg“ bist du eingeladen, in deine eigene, innere Welt einzutauchen und dir dort eine kurze Pause zu gönnen.
Noch mehr Bildschirmarbeit, noch mehr Konzentration. Wie man kreativ eine lohnende Pause macht, zeigt uns Kai Pustlauk mit kleinen aber wirkungsvollen Taekima-Techniken. Geistig und körperlich aufgelockert, kannst du mit neuer Energie deine Arbeit fortsetzen.
Thomas Wunderberg zeigt Möglichkeiten auf, wie entspanntes Sehen trotz Bildschirmarbeit gelingen kann. Diese effektiven aktiven und passiven Übungen (Aufwand 1–2 Minuten) und Impulse (u.a. zu Ergonomie, Ernährung und Stressbewältigung) sind am Arbeitsplatz ohne Hilfsmittel umsetzbar.
Wir haben viele Gespräche geführt und uns darüber Gedanken gemacht, was den Menschen in dieser herausfordernden Zeit wirklich hilft. Wir sind zu dem Schluss gekommen,
Seit Ende letztes Jahr sind wir Mitglied bei Fairantwortung gAG und möchten damit unser Engagement für Mensch und Umwelt als Unternehmen zum Ausdruck bringen. Mit
Yuhu, wir haben den langen Weg einer eVergabe erfolgreich abgeschlossen und unsere tollen Angebote für einfach, effizient und entspannt Arbeiten können nun von allen Fraunhofer
Nachdem wir uns Anfang 2018 unsere Mission erarbeitet haben, ist sie auf der Homepage endlich sichtbar und auch bei uns im Büro. Endlich sehen wir
Am 9. Juli durfte ich schon zum zweiten Mal unseren Impulsvortrag zum Thema „effizientes Lesen“ bei den Heidelberger Diensten gGmbH halten. Die Heidelberger Dienste gGmbH
Ein Vortrag von Markus Mauthe mit dem Titel „An den Rändern der Welt“, der die Zuschauerinnen in die Welt der indigenen Völker aus allen Teilen
Wir hoffen, Sie hatten einen wundervollen Start ins neue Jahr. Vielleicht sind auch Sie jetzt voller Tatendrang und freuen sich schon darauf, dafür zu sorgen,
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund der Corona-Pandemie gelten derzeit für Präsenztrainings in Firmen und für öffentliche Kurse je nach Bundesland unterschiedliche Bestimmungen. Wir machen gerne Weiterbildungen im sicheren Rahmen für Sie möglich. Bitte fragen Sie uns danach. Alternativ bieten wir Ihnen unsere Trainings auch im Webinarformat an.
Die seit Jahren bewährten Online-Kurse Speed Reading Online und Smart Writing Online machen Weiterbildung im eigenen Tempo auch im Homeoffice möglich. Als weiteres Onlinetraining ist nun das Visualtraining train & see Online dazugekommen. Schauen Sie rein!
In der Zwischenzeit schenken wir Ihnen eine Pause mit unserer Entspannungschule.
Kommen Sie gut durch diese Zeit
wünscht Ihnen das Team von e³ trainings!