e³-News

Gewinnen Sie exklusive Einblicke, was sich bei e³ trainings vor und hinter den Kulissen tut. Erfahren Sie alle Neuigkeiten über neue Produkte, Projekte und Partnerschaften oder lesen Sie in die e³-Effizienztipps rein.

Sie möchten unsere Trainings kennen lernen? Werfen Sie einen Blick auf alle anstehenden Termine mit e³-Webinaren und offenen Trainings in der Termin-Übersicht. Vielleicht sehen wir uns ja schon bald.

Effizienzumfrage 2023

Wie jedes Jahr wollen wir wissen: Welche Themen interessieren Sie? Mit welchen Tipps und Tricks haben wir Ihnen geholfen, und welche Probleme bestehen weiterhin? Wir laden Sie dazu ein uns Feedback zu geben, um im Jahr 2023 noch einfacher, effizienter und entspannter zu arbeiten!

mehr lesen

Wege zur Gelassenheit - Stressmanagement

Stressmanagement ohne Stress trainieren!

Vor Corona wurden die Trainings eher kompakt an 1-3 Tagen durchgeführt und seitdem wurden die digitalen Formate immer interessanter. Wir haben darauf reagiert und einiges ausprobiert und hier zeigen wir Ihnen auf, wie man Stressmanagement ohne Stress trainieren kann und eine nachhaltige Veränderungen professionell begleitet.

mehr lesen

Effizientes Lesen

Need for Speed an der Uni – Wie schnelles und effizientes Lesen den Alltag der Studierenden verbessert!

Unter dem Leitsatz „Ich krieg‘ die Krise!? Studium und Pandemie“ haben über 25 Studierende an unserem Speed Reading Seminares am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) teilgenommen. Sie absolvierten die Online-Version von unserem Speed-Reading-Online-Trainings zusammen mit einer Einführungs- und Abschlussveranstaltung an der Universität.
Start mit der Einführungsveranstaltung: Was ist effizientes Lesen?

mehr lesen

Unsere Werte bei e³ trainings – ein VGSD Workshop

Werte, das A und O bei e³ trainings - VGSD Workshop "Ich halte den Fokus auf meine Lebensvision, bin achtsam, nachhaltig im Denken und Handeln und hinterlasse dabei positive Spuren." Das ist der Leitsatz, nachdem e³ trainings-Inhaber Thomas Wunderberg sein

mehr lesen

Effizienzumfrage 2023

Wie jedes Jahr wollen wir wissen: Welche Themen interessieren Sie? Mit welchen Tipps und Tricks haben wir Ihnen geholfen, und welche Probleme bestehen weiterhin? Wir laden Sie dazu ein uns Feedback zu geben, um im Jahr 2023 noch einfacher, effizienter und entspannter zu arbeiten!

mehr lesen

Stressmanagement ohne Stress trainieren!

Vor Corona wurden die Trainings eher kompakt an 1-3 Tagen durchgeführt und seitdem wurden die digitalen Formate immer interessanter. Wir haben darauf reagiert und einiges ausprobiert und hier zeigen wir Ihnen auf, wie man Stressmanagement ohne Stress trainieren kann und eine nachhaltige Veränderungen professionell begleitet.

mehr lesen

Need for Speed an der Uni – Wie schnelles und effizientes Lesen den Alltag der Studierenden verbessert!

Unter dem Leitsatz „Ich krieg‘ die Krise!? Studium und Pandemie“ haben über 25 Studierende an unserem Speed Reading Seminares am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) teilgenommen. Sie absolvierten die Online-Version von unserem Speed-Reading-Online-Trainings zusammen mit einer Einführungs- und Abschlussveranstaltung an der Universität.
Start mit der Einführungsveranstaltung: Was ist effizientes Lesen?

mehr lesen

Markieren im Text – Wo macht es Sinn, wo kostet es nur Zeit?

Hast du auch schon erlebt, dass dein Text durch viele Markierungen sehr bunt wurde, nachdem Du ihn bearbeitet hast? Hier erfährst du, warum es Sinn macht, erst nach dem Lesen zu markieren und was du vor dem Lesen tun solltest.

mehr lesen

3 Übungen für deine Augen – mehr Konzentration und Entspannung am Bildschirm

Bildschirmarbeit ist anstrengend und wenn wir überfordert sind, fällt auch die Konzentration schwer. Deshalb liefert dir dieser e³-Effizienztipp 3 einfache Tipps und Übungen für mehr Konzentration und Entspannung am Bildschirm.

mehr lesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie jetzt den e³-Newsletter und erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um einfaches, effizientes und entspanntes Arbeiten direkt in Ihr Postfach.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.